
Analog+Alarm
Systemschnittstelle: Externer Messverstärker mit analoger Schnittstelle
Messbolzen werden an Weichenstellsystemen genutzt, um die Kräfte während Wartungsarbeiten und die Sicherheit des Fahrbetriebes in sämtlichen Wetterlagen zu überprüfen.
Beschreibung:
Durch ein System aus Kraftmessbolzen und Messverstärker kann so getestet werden, ob die vorgegebenen Werte vorliegen oder ob die gemessenen Werte nicht den Richtlinien entsprechen.
Aufgrund der regelmäßigen Tests kann so eine sichere Reise mit dem Zug gewährleistet werden.
Es muss gewährleistet sein, dass sämtliche Stellsysteme über die Jahre die gleiche Leistung bringen, damit sie auch bei schwierigen äußeren Bedingungen (Schnee oder Eis) ihre Funktion im vollen Umfang erfüllen.
Der Messverstärker GSV-15HSW empfängt und verarbeitet das Signal des Kraftmessbolzens und kann bei Werten, die nicht den Normen entsprechen, ein Warnsignal über eine Leuchte abgeben.
Vorteile eines Kraftmessbolzens bei der Überprüfung der Weichenkräfte sind der schnelle Einbau und die präzise Messung, wodurch mit geringerem Arbeitsaufwand die Weichenstellsysteme überprüft werden können.
Alternative Messbolzen:
Digital
Systemschnittstelle: Externer Messverstärker mit digitaler Schnittstelle und Akku
Ziel:
Messbolzen werden an Weichenstellsystemen genutzt, um die Kräfte während Wartungsarbeiten und die Sicherheit des Fahrbetriebes in sämtlichen Wetterlagen zu überprüfen.
Beschreibung:
Durch ein System aus Kraftmessbolzen und Messverstärker kann so getestet werden, ob die vorgegebenen Werte vorliegen oder ob die gemessenen Werte nicht den Richtlinien entsprechen.
Aufgrund der regelmäßigen Tests kann so eine sichere Reise mit dem Zug gewährleistet werden.
Es muss gewährleistet sein, dass sämtliche Stellsysteme über die Jahre die gleiche Leistung bringen, damit sie auch bei schwierigen äußeren Bedingungen (Schnee oder Eis) ihre Funktion im vollen Umfang erfüllen.
Der Messverstärker GSV-2TSD-DI besitzt eine Maximalwertfunktion (diese kann über eine Taste auf dem Messverstärker aktiviert werden), die ermöglicht, bei der Messung die Höchstwerte anzuzeigen und nicht zu schwanken, wodurch bei der Überprüfung genau kontrolliert werden kann, ob die vorgegebenen Werte den vorliegenden Werten entsprechen.
Vorteile eines Kraftmessbolzens bei der Überprüfung der Weichenkräfte sind der schnelle Einbau und die präzise Messung, wodurch mit geringerem Arbeitsaufwand die Weichenstellsysteme überprüft werden können.
Alternative Messbolzen:





